- Alkoholfreier Cocktail Hibiskus-Spritz
- Apfel-Zwiebel-Chutney
- BBQ-Sauce
- Brotsalat mit Burrata
- Brotzeit einmal anders
- Cannelloni-Rezept
- Cold Brew
- Dukkah
- Erdbeer-Parfait mit Cantuccini
- Gegrillter Spargel auf geröstetem Sauerteigbrot
- Gemüsetarte und Bohnen-Burger
- Gugelhupf-Stollen
- Hefe-Mohn-Schnecken
- Hefeschnecken
- Hummus-Gemüse-Bowl
- Karottenkuchen
- Kürbisgnocchi mit Radicchio
- Lavendel-Torrone mit Haselnüssen und Pistazien
- Leinsamen-Pudding für unterwegs
- Linsen mit Spätzle
- Mediterraner Ravioli-Salat
- Ofenberliner
- Panini Rezept
- Pilzrisotto mit Chorizo-Crunch
- Pita mit Beluga-Linsen-Falafel
- Pizza Margherita aus der Pfanne
- Schoko-Kirsch-Gugelhupf
- Schwarzwurzelrisotto mit Trüffel
- Selbstgemachte Pasta mit Grünkohlpesto
- Steinpilz-Maronen-Pastete mit Kürbis
- Sommerliche Picknick-Rezepte
- Spinatknödel mit Tomatensauce
- Spritziger Beeren-Eistee
- Tiramisù
- Versunkener Apfelkuchen
- Weihnachtsmenü
- Winterliches Schichtdessert
- Zitronen-Tarte
Rezept
Dukkah
Ein selbstgekochtes oder gebackenes Geschenk aus der Küche ist ein sehr persönliches Präsent. Diese Nuss-Gewürzmischung eignet sich, luftdicht verpackt, perfekt als solches. Schon bei der Herstellung und dem behutsamen Anrösten der Zutaten wird einem warm ums Herz, wenn der herrliche Duft sich in der Küche verbreitet. Traditionell wird Dukkah mit Fladenbrot und einem guten Olivenöl als Vorspeise genossen. Die Würzmischung bietet sich aber auch für andere Einsatzmöglichkeiten in der kreativen Küche an.
Video
Zutaten für 140 g
50 g Haselnüsse (Art.-Nr. 16363)
50 g Mandeln (Art.-Nr. 26156)
25 g Sesamsamen
1 TL Schwarzer Pfeffer (Art.-Nr. 28210)
2 TL Koriandersamen (Art.-Nr. 39710)
2 TL Kreuzkümmelsamen (Art.-Nr. 28205)
2 TL Fenchelsamen (Art.-Nr. 11113)
1 TL Salzflocken (Art.-Nr. 72252)
Das Rezept
Die Haselnüsse und Mandeln in einer Pfanne ohne Öl anrösten und anschließend fein hacken. Pfefferkörner, Koriander-, Kreuzkümmel- und Fenchelsamen ebenfalls in einer Pfanne rösten und anschließend im Mörser zerstoßen. Zuletzt die Sesamsamen rösten und zusammen mit dem Salz mit allen anderen Zutaten vermischen.
Die Nuss-Gewürzmischung abkühlen lassen und anschließend in ein Vorratsglas abfüllen.