Manufactum Veranstaltungen


Die Dinge selbst in die Hand nehmen – das ist die grundlegende Idee nicht nur hinter unseren Warenhäusern, sondern auch hinter allen Veranstaltungen, die wir vor Ort regional und saisonal variierend anbieten. Wir laden herzlich ein: Werden Sie aktiv und erwerben Sie neue Kenntnisse, fühlen, riechen und kosten Sie, kommen Sie mit Hersteller*innen ins Gespräch und lernen Sie die Produkte, ihre Geschichten und Anwendungsmöglichkeiten (noch besser) kennen.
Warenhaus Berlin
Montag, 24. März bis Samstag, 29.März 2025, 10–18 Uhr
Handjemacht! Popcorn-Kreationen von Knalle
Mit Kino- oder Jahrmarktpopcorn haben die handgemachten Kreationen der Popkornditorei Knalle aus Berlin nur die Grundzutat gemein: den Mais, genauer gesagt ist es gentechnikfreier französischer Mais. Er wird mit heißer Luft aufgepoppt, mit ausgesuchten Zutaten veredelt und dann im Ofen fertig gebacken. Das Ergebnis ist ungemein kross, mal süß, mal salzig und von großer geschmacklicher Tiefe. Eine ganze Woche lang laden wir Sie in unserem Warenhaus zur Verkostung ein. Am Donnerstag und Freitag ist ein*e Mitarbeiter*in von Knalle persönlich vor Ort und erzählt Ihnen mehr über die Popcorn-Kreationen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Donnerstag, 10. April 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 11. April 2025, 10–19 Uhr
Samstag, 12. April 2025, 10–17:30 Uhr
Reiden und Ausmachen. Handwerk zum Anfassen
Messer müssen eine Vielzahl von Anforderungen meistern und daher Schneidgut und Zweck angepasst sein. Schauen Sie beim „Reiden“ und „Ausmachen“ – der Montage von Klinge und Griff sowie der Ausformung der Griffe – zu und legen Sie unter fachkundiger Anleitung selbst Hand an. Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder gibt gerne Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Donnerstag, 15. Mai 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 16. Mai 2025 und Samstag, 17. Mai 2025, 12–18 Uhr
Mediterraner Genuss. Alkoholfreier Aperitif
Wie ein getränkgewordener Urlaubstag am Mittelmeer, so präsentiert sich der Volée im Glas. Seine Rezeptur folgt einem alten südfranzösischen Rezept, das von der Volée GmbH in Berlin neu interpretiert worden ist. Der Aperitif schmeckt pur auf Eis ebenso wie mit (alkoholfreiem) Sekt, Bitter Lemon oder Tonic Water. Überzeugen Sie sich selbst! Volée und Fentimans laden zur sommerlich erfrischenden Verkostung im Warenhaus ein.
Dienstag, 9. September 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Bonn
Freitag, 4. April 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 19. September 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 10. Oktober 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 6. Dezember 2025, 11–18 Uhr
Reiden und Ausmachen. Handwerk zum Anfassen
Messer müssen eine Vielzahl von Anforderungen meistern und daher Schneidgut und Zweck angepasst sein. Schauen Sie beim „Reiden“ und „Ausmachen“ – der Montage von Klinge und Griff sowie der Ausformung der Griffe – zu und legen Sie unter fachkundiger Anleitung selbst Hand an. Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder gibt gerne Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Warenhaus Bremen
Samstag, 5. April 2025, 18–22 Uhr
Gutes zur Nacht. Schauen und schmecken
Wir sind dabei! Zusammen mit der Markthalle und Made in Bremen: Wir laden herzlich zum Showbaking in unserer offenen Backstube ein, zu einem Gin-Tasting sowie zu Weinverkostungen. Eine Candybar versorgt Sie mit süßen Köstlichkeiten, und bei Manufactum Brot & Butter erwartet Sie eine kleine, aber feine Abendkarte. Besuchen Sie uns am Domshof und erleben Sie Genuss vor Ort.
Sonntag, 27. April 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Bremen – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 15. Mai 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 8. Mai 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 26. Oktober 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Bremen – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Warenhaus Düsseldorf
Freitag, 25. April 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 27. Juni 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 25. Juli 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 10. Oktober 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Frankfurt
Freitag, 16. Mai 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 17. Mai 2025, 10–16 Uhr
Geheimnisse über wirklich guten Espresso. Mit Christian Sagehorn
Was Sie schon immer über guten Espresso wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten ... Jetzt ist die beste Gelegenheit: Barista Christian Sagehorn führt Ihnen verschiedene Siebträgermaschinen von Olympia Express und Profitec vor und erläutert Ihnen die korrekte Handhabung und Pflege der Geräte. Einen frisch aufgebrühten, köstlichen Espresso gibt es natürlich gratis dazu!
Samstag, 23. August 2025, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 10. Oktober 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 11. Oktober 2025, 10–16 Uhr
Geheimnisse über wirklich guten Espresso. Mit Christian Sagehorn
Was Sie schon immer über guten Espresso wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten ... Jetzt ist die beste Gelegenheit: Barista Christian Sagehorn führt Ihnen verschiedene Siebträgermaschinen vor – von Olympia Express bis Bezzera – und erläutert Ihnen die korrekte Handhabung und Pflege der Geräte. Einen frisch aufgebrühten, köstlichen Espresso gibt es natürlich gratis dazu!
Warenhaus Freiburg
Donnerstag, 24. April 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Lothar Madl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Hamburg Alstertal
Sonntag, 6. April 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge ganz entspannt entdecken
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – eine gute Gelegenheit, um bei Manufactum im Alstertal-Einkaufszentrum durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern. Erleben Sie die guten Dinge mit allen Sinnen: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Wir freuen uns auf Sie!
Dienstag, 15. April 2025, 18:30–21:30 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 12. Juni 2025, 18:30–21:30 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 6. Juli 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge ganz entspannt entdecken
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – eine gute Gelegenheit, um bei Manufactum im Alstertal-Einkaufszentrum durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern. Erleben Sie die guten Dinge mit allen Sinnen: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 6. Juli 2025, 10–13 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 6. Juli 2025, 13–18 Uhr
Säfte in Rohkostqualität. Der Kuvings Auto10
Der Kuvings Auto10 ist ein kraftvoller Slow Juicer, der es mit ganzen Früchten bis zur Größe einer Netzmelone aufnimmt. Karotte, Kiwi, Ingwer & Co. lassen sich mit Schale verarbeiten, Äpfel und Birnen sogar mit Kerngehäuse. Sämtliche wertvollen Inhaltsstoffe bleiben dabei erhalten. Erleben Sie, was in ihm steckt, und kommen Sie auf den Geschmack. Unser Lieferant, die Keimling Naturkost GmbH, ist bei uns zu Gast. Rohkost-Spezialist Peter Drewenhoff, Leiter der Keimling RohAkademie, stellt Ihnen den Entsafter vor und kredenzt Ihnen köstliche Säfte aus saisonalen Früchten.
Dienstag, 2. September 2025, 18:30–21:30 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 5. Oktober 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge ganz entspannt entdecken
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – eine gute Gelegenheit, um bei Manufactum im Alstertal-Einkaufszentrum durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern. Erleben Sie die guten Dinge mit allen Sinnen: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 2. November 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge ganz entspannt entdecken
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – eine gute Gelegenheit, um bei Manufactum im Alstertal-Einkaufszentrum durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern. Erleben Sie die guten Dinge mit allen Sinnen: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 6. November 2025, 18:30–21:30 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 8 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Hamburg im Chilehaus
Donnerstag, 3. April 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 6. April 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 17. April 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Dienstag, 13. Mai 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Dienstag, 17. Juni 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 19. Juni 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 6. Juli 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 4. September 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 25. September 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 28. September 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 23. Oktober 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 2. November 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Hamburg – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 13. November 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 27. November 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 4. Dezember 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person. Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 5. Dezember 2025, 11–18 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2025, 11–18 Uhr
Reiden und Ausmachen. Handwerk zum Anfassen
Messer müssen eine Vielzahl von Anforderungen meistern und daher Schneidgut und Zweck angepasst sein. Schauen Sie beim „Reiden“ und „Ausmachen“ – der Montage von Klinge und Griff sowie der Ausformung der Griffe – zu und legen Sie unter fachkundiger Anleitung selbst Hand an. Matthias von Reimersdahl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder gibt gerne Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Warenhaus Hannover
Samstag, 5. April 2025, 12–18 Uhr
Geheimnisse über wirklich guten Espresso. Mit Christian Sagehorn
Was Sie schon immer über guten Espresso wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten ... Jetzt ist die beste Gelegenheit: Barista Christian Sagehorn führt Ihnen verschiedene Siebträgermaschinen vor – von Olympia Express bis Bezzera – und erläutert Ihnen die korrekte Handhabung und Pflege der Geräte. Einen frisch aufgebrühten, köstlichen Espresso gibt es natürlich gratis dazu!
Samstag, 12. April 2025, 10–18 Uhr
Handgemacht. Goldhelm Schokolade
Die Erfurter Krämerbrücke ist ein Ort, an dem Handel und Handwerk seit Jahrhunderten blühen. In diesem inspirierenden Umfeld hat auch die Goldhelm Schokoladenmanufaktur ihre Geburtsstätte, selbst wenn die Produktion mittlerweile von der räumlichen Enge des historischen Wahrzeichens in die großzügige Anlage eines umgebauten Bauernhofs gewechselt ist. Der kreative Kopf hinter Goldhelm ist Chocolatier Alex Kühn. Er produziert Schokoladenspezialitäten, deren Fertigung von der Bohne bis zur Tafel buchstäblich in seiner Hand liegt, denn alle Schokoladen sind handgemacht. Die Manufaktur besucht uns im Warenhaus, stellt Ihnen die einzelnen Sorten vor und lädt Sie zur Verkostung ein.
Samstag, 24. Mai 2025, 12–18 Uhr
Geheimnisse über wirklich guten Espresso. Mit Christian Sagehorn
Was Sie schon immer über guten Espresso wissen wollten, aber bisher nicht zu fragen wagten ... Jetzt ist die beste Gelegenheit: Barista Christian Sagehorn führt Ihnen verschiedene Siebträgermaschinen vor – von Olympia Express bis Bezzera – und erläutert Ihnen die korrekte Handhabung und Pflege der Geräte. Einen frisch aufgebrühten, köstlichen Espresso gibt es natürlich gratis dazu!
Sonntag, 22. Juni 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Hannover – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 21. August 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Sonntag, 14. September 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Hannover – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Sonntag, 2. November 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in Hannover – und natürlich auch bei Manufactum. Nutzen Sie die Gelegenheit, um in unserem Warenhaus durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern und die guten Dinge mit allen Sinnen zu erleben: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Donnerstag, 6. November 2025, 19–22 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Köln
Samstag, 29. März 2025, 18–21 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 29. März 2025, 12–17 Uhr
Köstlich und vielseitig: Ingwer, Kurkuma & Co.
Hinter der Bio-Ingweressenz und der Bio-Kurkumaessenz von Poura steht die Idee, Trinkgenuss und Gesundheitsbewusstsein miteinander zu verbinden. Die Rezepturen: Essenzen aus Ingwer respektive Kurkuma werden mit Zutaten wie Wacholder, Acerola, Zitrone und Maca verfeinert. Schon pur als Shot sind die Kreationen von Poura ein sensorisches Genusserlebnis, sie laden aber auch zum Experimentieren und Mixen ein – zum Beispiel von sommerlichen Erfrischungen. Elias Simmes von Poura besucht uns im Warenhaus und lässt Sie probieren.
Freitag, 11. April 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 11. April 2025, 10–18 Uhr
Außerirdisch gute Waffeln. Das Galaxia von Neumärker
Neumärker aus dem Sauerland zählt zu den führenden Herstellern von Waffeleisen in Deutschland. Mit dem Modell „Galaxia“ hat das Unternehmen ein Gastronomiegerät für den Hausgebrauch im schicken Retrodesign auf den Markt gebracht, exklusiv für uns mit Backplatten aus unbeschichtetem Aluminiumguss. Hier trifft Tradition auf Innovation: Kokillenguss einerseits, die neueste energiesparende Technologie andererseits. Kommen Sie selbst auf den Geschmack, wenn Geschäftsführer Robin Hellwinkel Sie mit köstlichen, frisch gebackenen Waffeln verwöhnt.
Samstag, 12. April 2025, 10–18 Uhr
Außerirdisch gute Waffeln. Das Galaxia von Neumärker
Neumärker aus dem Sauerland zählt zu den führenden Herstellern von Waffeleisen in Deutschland. Mit dem Modell „Galaxia“ hat das Unternehmen ein Gastronomiegerät für den Hausgebrauch im schicken Retrodesign auf den Markt gebracht, exklusiv für uns mit Backplatten aus unbeschichtetem Aluminiumguss. Hier trifft Tradition auf Innovation: Kokillenguss einerseits, die neueste energiesparende Technologie andererseits. Kommen Sie selbst auf den Geschmack, wenn Geschäftsführer Robin Hellwinkel Sie mit köstlichen, frisch gebackenen Waffeln verwöhnt.
Donnerstag, 17. April 2025, 12–17 Uhr
Traditionell verführerisch. Leckereien von Leone
Mit handwerklicher Sorgfalt fertigt das Turiner Unternehmen Leone bereits seit 1857 Süßwaren von höchster Qualität: Trüffelpralinen, Pastillen, Bonbons, Fruchtwürfel – alles wird mit frischen, natürlichen Zutaten hergestellt. Leone besucht uns im Warenhaus, lässt Sie die verschiedenen Köstlichkeiten probieren und erklärt Ihnen ihre Besonderheiten.
Samstag, 19. April 2025, 13–18 Uhr
Bittersüßer Genuss. Ode Aperitif Lemon
Gemeinsam mit dem Winzer Nico Espenschied aus Rheinhessen haben die beiden Wahlberliner Stefan Becker und Thorsten Konrad einen Aperitif auf Riesling-Basis mit sonnigen Zitrusnoten und feinen mediterranen Botanicals entwickelt: natürlich, zuckerreduziert und frei von künstlichen Aromen und Konservierungsstoffen. Ein bittersüßer Genuss, der selbst an langen Winterabenden einen Funken Sommer aufleuchten lässt. Der Ode Aperitif Lemon schmeckt pur auf Eis, mit Soda, als Spritz mit Prosecco und in allerlei Cocktails. Kommen Sie auf den Geschmack! Die Manufaktur besucht uns im Warenhaus und lässt Sie probieren.
Samstag, 14. Juni 2025, 10–19 Uhr
Reiden und Ausmachen. Handwerk zum Anfassen
Messer müssen eine Vielzahl von Anforderungen meistern und daher Schneidgut und Zweck angepasst sein. Schauen Sie beim „Reiden“ und „Ausmachen“ – der Montage von Klinge und Griff sowie der Ausformung der Griffe – zu und legen Sie unter fachkundiger Anleitung selbst Hand an. Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder gibt gerne Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Freitag, 5. September 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 25. Oktober 2025, 18–21 Uhr
Grundwissen Kaffee. Mit Christian Sagehorn
Wissenswertes rund um Kaffee, Espresso und Cappuccino vermittelt Christian Sagehorn, früherer Geschäftsführer von Olympia Express, in diesem Seminar. Dabei erlernen Sie, wie die einzelnen Kaffeespezialitäten perfekt zubereitet werden, und Sie erfahren mehr über die Bedienung und Pflege der Maschinen.
Seminar für max. 6 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt 50,00 € pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 31. Oktober 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 29. November 2025, 10–19 Uhr
Reiden und Ausmachen. Handwerk zum Anfassen
Messer müssen eine Vielzahl von Anforderungen meistern und daher Schneidgut und Zweck angepasst sein. Schauen Sie beim „Reiden“ und „Ausmachen“ – der Montage von Klinge und Griff sowie der Ausformung der Griffe – zu und legen Sie unter fachkundiger Anleitung selbst Hand an. Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder gibt gerne Tipps und beantwortet Ihre Fragen.
Samstag, 29. November 2025, 11-17 Uhr
Nach den Sternen greifen. Planetarien von Astromedia
Karton-Bausätze wie das Kopernikus- und das Tisch-Planetarium von Astromedia führen uns Zeit und Raum anschaulich vor Augen. Sie schenken nicht nur Bastelspaß, sie liefern auch fundiertes Wissen über astronomische Zusammenhänge und erlauben faszinierende Einblicke in den Lauf der Gestirne. Entwickler Klaus Hünig und Geschäftsführer Jürgen Lehmann stellen Ihnen die Modelle vor und nehmen Sie mit auf eine kleine Reise durch unser Universum.
Freitag, 5. Dezember 2025, 10–18 Uhr
Außerirdisch gute Waffeln. Das Galaxia von Neumärker
Neumärker aus dem Sauerland zählt zu den führenden Herstellern von Waffeleisen in Deutschland. Mit dem Modell „Galaxia“ hat das Unternehmen ein Gastronomiegerät für den Hausgebrauch im schicken Retrodesign auf den Markt gebracht, exklusiv für uns mit Backplatten aus unbeschichtetem Aluminiumguss. Hier trifft Tradition auf Innovation: Kokillenguss einerseits, die neueste energiesparende Technologie andererseits. Kommen Sie selbst auf den Geschmack, wenn Geschäftsführer Robin Hellwinkel Sie mit köstlichen, frisch gebackenen Waffeln verwöhnt.
Sonntag, 7. Dezember 2025, 13–18 Uhr
Macht hoch die Tür. Am zweiten Advent
Am zweiten Advent öffnen wir die Türen für Sie. Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch unser vielfältiges Sortiment zu stöbern, nach Geschenken, stilvoller Weihnachtsdekoration und erlesenen Zutaten für die Weihnachtsbäckerei Ausschau zu halten. Erleben Sie die guten Dinge mit allen Sinnen: Fühlen Sie die Ausgewogenheit eines Kochmessers, greifen Sie in die weiche Wolle einer Decke, schnuppern Sie an einem Duft – und entdecken Sie die spannenden Geschichten hinter unseren Produkten. Leckeren Kaffee, frisch gebackenes Brot und kleine Köstlichkeiten gibt es in unserer hauseigenen Gastronomie. Wir freuen uns auf Sie!
Samstag, 13. Dezember 2025, 12–17 Uhr
Traditionell verführerisch. Leckereien von Leone
Mit handwerklicher Sorgfalt fertigt das Turiner Unternehmen Leone bereits seit 1857 Süßwaren von höchster Qualität: Trüffelpralinen, Pastillen, Bonbons, Fruchtwürfel – alles wird mit frischen, natürlichen Zutaten hergestellt. Leone besucht uns im Warenhaus, lässt Sie die verschiedenen Köstlichkeiten probieren und erklärt Ihnen ihre Besonderheiten.
Königliche Gartenakademie zu Berlin
Sonntag, 7. September 2025, 13–18 Uhr
Gute Dinge erleben und genießen
Verkaufsoffener Sonntag in der Hauptstadt – und natürlich auch bei Manufactum in der Königlichen Gartenakademie zu Berlin. Und guter Grund für einen Ausflug ins Grüne und die perfekte Gelegenheit, um in aller Ruhe nach hochwertiger Ausstattung für Ihr Gartenparadies und weiteren guten Dingen aus unserem Sortiment Ausschau zu halten. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sonntag, 7. Dezember 2025, 13–18 Uhr
Macht hoch die Tür. Am zweiten Advent
Am zweiten Advent öffnen wir in der Königlichen Gartenakademie unsere Türen für Sie. Eine gute Gelegenheit, um in aller Ruhe nach den letzten Geschenken, stilvoller Weihnachtsdekoration und hochwertiger Ausstattung für die kommende Gartensaison zu stöbern und viele andere gute Dinge aus unserem Sortiment zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Sonntag, 21. Dezember 2025, 13–18 Uhr
Macht hoch die Tür. Am vierten Advent
Am vierten Advent öffnen wir in der Königlichen Gartenakademie unsere Türen für Sie. Eine gute Gelegenheit, um in aller Ruhe nach den letzten Geschenken, stilvoller Weihnachtsdekoration und hochwertiger Ausstattung für die kommende Gartensaison zu stöbern und viele andere gute Dinge aus unserem Sortiment zu entdecken. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Warenhaus München
Samstag, 29. März 2025, 13–18 Uhr
Gut und bio. Die Eierliköre von Pfeiffer’s®
So muss ein Eierlikör sein: angenehm frisch, cremig und intensiv aromatisch. Pfeiffer’s® Bio-Eierlikör wird im Chiemgau gefertigt – aus besten Zutaten wie Bio-Eiern, Bio-Sahne und einem Getreide-Feindestillat aus der Region. Kommen Sie auf den Geschmack. Christian Pfeiffer besucht uns im Warenhaus und lässt Sie zwei seiner Spezialitäten probieren: den klassischen Eierlikör und den Eierlikör mit Haselnussnoten.
Samstag, 5. April 2025, 15–17 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Lothar Madl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Samstag, 5. April 2025, 11–18 Uhr
Mediterraner Genuss. Alkoholfreier Aperitif
Wie ein getränkgewordener Urlaubstag am Mittelmeer, so präsentiert sich der Volée im Glas. Seine Rezeptur folgt einem alten südfranzösischen Rezept, das von der Volée GmbH in Berlin neu interpretiert worden ist. Der Aperitif schmeckt pur auf Eis ebenso wie mit (alkoholfreiem) Sekt, Bitter Lemon oder Tonic Water. Überzeugen Sie sich selbst! Volée und Fentimans laden zur sommerlich erfrischenden Verkostung im Warenhaus ein.
Donnerstag, 10. April 2025, 12–18 Uhr
Der Geschmack des Alpenvorlandes. Slyrs Whisky
Seit 1999 wird in der Slyrs Bavarian Single Malt Destillerie Whisky gebrannt. So zählt der am Schliersee ansässige Betrieb mit seiner Tradition zu den Pionieren und dank seiner Expertise auch zu den Flaggschiffen der deutschen Whiskylandschaft. Bei den Destillaten von Slyrs steht der regionale Charakter im Vordergrund, der von den heißen Sommern und kalten Wintern des Alpenvorlandes, von reiner Gebirgsluft, klarem Quellwasser und von bayerischer Gerste geprägt ist. Überzeugen Sie sich gern selbst bei einem Probierschluck! Gabriela Gschaider von Slyrs besucht uns im Warenhaus und lädt zur Verkostung ein.
Samstag, 12. April 2025, 11–17 Uhr
Fruchtig und erfrischend scharf. Köstliches aus Ingwer
In der Giesinger Manufaktur Inge® entstehen drei köstliche, handgemachte Spezialitäten aus Ingwer: Fruchtaufstrich, Likör und Sirup. Dank der schonenden Verarbeitung können die verwendeten Zutaten ihren natürlichen Geschmack voll entfalten. Das kraftvolle Aroma der scharfen Wurzel kommt so hervorragend zur Geltung. Christina Forster von Inge® stellt Ihnen die Ingwer-Kreationen im Rahmen einer Verkostung vor, informiert Sie über die Herstellung und gibt Ihnen kreative Tipps zur Verwendung.
Warenhaus Münster
Warenhaus Stuttgart
Mittwoch, 7. Mai 2025, 14–19 Uhr
Duft und Pflege aus der Provence. Panier des Sens
Die Produktpalette von Panier des Sens reicht von Hautpflege über Parfüms bis hin zu Duftkerzen. Aus dem gleichen Haus kommt die Kosmetiklinie La Crique, die wie alle anderen Erzeugnisse des französischen Herstellers auf der Basis pflanzlicher Inhaltsstoffe entwickelt wurde. Ein Mitarbeiter von Panier des Sens, stellt Ihnen die Produkte und ihre Besonderheiten vor.
Samstag, 10. Mai 2025, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen.
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Lothar Madl von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Warenhaus Waltrop
Donnerstag, 3. April, Freitag 4. April 2025, 11–19 Uhr und Samstag, 5. April 2025, 10–18 Uhr
Manufactum Sonderverkauf
Vom 3. bis 5. April veranstaltet Manufactum auf der Zeche Waltrop wieder einen großen Sonderverkauf. Nutzen Sie die Gelegenheit, gute Dinge zu stark reduzierten Preisen zu erstehen. Es wird ein reichhaltiges Produktangebot aus den Sortimenten Möbel, Bekleidung, Leuchten und Garten geboten, hinzu kommen Restbestände aus Sortimentswechseln, Ware zweiter Wahl und Muster. Für das leibliche Wohl sorgen Manufactum Brot & Butter und das Gasthaus Lohnhalle.
Freitag, 9. Mai 2025, 11–19 Uhr und Samstag, 10. Mai 2025, 10–18 Uhr
Manufactum Gartentage
Die Manufactum Gartentage in Waltrop sind ein Fest für alle Gartenfreund*innen und Naturbegeisterten. Am 9. und 10. Mai verwandelt sich das Areal der Zeche Waltrop in ein grünes Paradies. Sie können sich auf etliche Marktstände freuen, die eine breite Auswahl von Pflanzen über Gartenwerkzeuge bis hin zu Dekoration bieten – kurz: alles, was das Gärtner*innenherz begehrt. Ein buntes Aktionsprogramm mit Alpaka-Trekking-Touren, Kräuterführungen und Einblicken in die Messerherstellung lädt zum Mitmachen und Lernen ein. Für kulinarische Highlights sorgen Aussteller*innen mit einer reichen Auswahl an Speisen und Getränken.
Freitag, 4. Juli 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Donnerstag, 7. August, Freitag 8. August 2025, 11–19 Uhr und Samstag, 9. August 2025, 10–18 Uhr
Manufactum Sonderverkauf
Vom 7. bis 9. August veranstaltet Manufactum auf der Zeche Waltrop wieder einen großen Sonderverkauf. Nutzen Sie die Gelegenheit, gute Dinge zu stark reduzierten Preisen zu erstehen. Es wird ein reichhaltiges Produktangebot aus den Sortimenten Möbel, Bekleidung, Leuchten und Garten geboten, hinzu kommen Restbestände aus Sortimentswechseln, Ware zweiter Wahl und Muster. Für das leibliche Wohl sorgen Manufactum Brot & Butter und das Gasthaus Lohnhalle.
Samstag, 30. August 2025, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 24. Oktober 2025, 11–19 Uhr und Samstag, 25. Oktober 2025, 10–18 Uhr
Manufactum Herbstmarkt
Am 24. und 25. Oktober können sich Besucher*innen auf ein buntes Programm freuen, das speziell auf die herbstliche Pflanzzeit abgestimmt ist. Der Markt bietet eine breite Palette an Gartenprodukten, von Obstgehölzen und Blumenzwiebeln bis hin zu Kräutern und hochwertigen Gartenwerkzeugen. Zusätzlich gibt es herbstliche Dekorationsartikel zu entdecken. Besucher haben die Möglichkeit, an einer Alpaka-Wanderung teilzunehmen und sich fachkundige Tipps für Garten und Balkon zu holen. Kulinarische Genüsse werden durch lokale Gastronomiebetriebe wie das Gasthaus Lohnhalle und Manufactum Brot und Butter, sowie durch diverse Aussteller bereichert. Der Herbstmarkt verspricht eine stimmungsvolle Atmosphäre und eine Vielfalt an Produkten und Aktivitäten für die ganze Familie.
Samstag, 8. November 2025, 13–16 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.
Freitag, 12.Dezember 2025, 19–22 Uhr
Hand an die Klinge. Messer fachgerecht schleifen
Wie Sie ein Messer richtig schärfen, lernen Sie am einfachsten, indem Sie selbst Hand anlegen – und zwar am besten unter der Anleitung eines Fachmanns. In diesem Seminar zeigt Ihnen Yunus Turgut von der Windmühlenmesser-Manufactur Herder, wie Messerklingen fachgerecht geschärft und poliert werden. Bitte bringen Sie eigene (Küchen-)Messer mit, die Sie bei dieser Gelegenheit bei uns im Warenhaus unter Anleitung selbst nachschärfen können.
Seminar für max. 10 Teilnehmer*innen. Die Teilnahmegebühr beträgt € 60,00 pro Person.
Da die Anzahl der Plätze begrenzt ist, bitten wir um eine rechtzeitige Voranmeldung und Bezahlung im Warenhaus.